KI-Zusammenfasser
Verwandle lange Texte in klare, freundliche Zusammenfassungen. Wähle ein Format, lege eine Länge fest und füge optional Extras wie Überschrift, TL;DR, Kernaussagen, Zitate und mehr hinzu.
Noch keine gespeicherten Zusammenfassungen.
Was ist der KI‑Zusammenfasser?
Lernen Sie eine freundliche Möglichkeit kennen, lange Inhalte zu verstehen. Der KI‑Zusammenfasser verdichtet Artikel, Berichte, Transkripte und mehr zu klaren, umsetzbaren Erkenntnissen — ohne die großen Ideen zu verlieren.
Wählen Sie ein Format, das zu Ihren Bedürfnissen passt (Absätze, Stichpunkte, Management‑Zusammenfassung oder TL;DR) und fügen Sie optionale Extrakte wie Überschrift, Kernaussagen, Zitate, Entitäten, Handlungspunkte und eine Zeitachse hinzu. Sie können sogar Fragen stellen und Antworten erhalten, die ausschließlich auf Ihrem Text basieren.
So verwenden Sie es
- Fügen Sie Ihren Text in das Feld oben ein oder tippen Sie ihn ein.
- Wählen Sie einen Ton, einen Formalitätsgrad, eine Ziel-Länge und das Ausgabeformat, das Sie bevorzugen.
- Verwenden Sie den Kompressionsregler oder legen Sie eine maximale Wortanzahl fest, um zu steuern, wie knapp die Zusammenfassung ist.
- Schalten Sie alle gewünschten Extras ein (Überschrift, TL;DR, Kernaussagen, Zitate, Entitäten, Handlungspunkte, Zeitachse).
- Optional: Fügen Sie Fokus‑Schlüsselwörter und Fragen hinzu, die Sie direkt aus Ihrem Text beantwortet haben möchten.
- Klicken Sie auf Zusammenfassen. Wenn Sie andere Stile erkunden möchten, probieren Sie Ein‑Klick‑Varianten wie Kompakter, Einfacher, Stichpunktartig oder Executive.
Hauptoptionen
Sie haben die Kontrolle. Passen Sie die Stimme und die Form des Outputs an Ihr Publikum und Ihren Zweck an.
- Ton: Wählen Sie eine Stimme, die zu Ihrem Publikum passt – neutral, freundlich, professionell, überzeugend und mehr.
- Formalität: Wählen Sie, wie ausgefeilt es klingen soll: locker, neutral oder formell.
- Länge: Entscheiden Sie, wie stark kondensiert das Ergebnis sein soll: kurz, mittel, lang, oder lassen Sie uns mit Automatisch wählen.
- Format: Wählen Sie die Struktur: Absatz, Stichpunkte, nummerierte Liste, Management‑Zusammenfassung, Abstract oder TL;DR.
Extrakte
Möchten Sie Highlights, Namen oder nächste Schritte auf einen Blick sehen? Aktivieren Sie Extrakte, um wichtige Details neben Ihrer Hauptzusammenfassung anzuzeigen.
- Überschrift: Eine klare, SEO‑freundliche Überschrift, die das Wesentliche des Inhalts einfängt.
- TL;DR: Ein ein‑ oder zweizeiliger TL;DR – perfekt zum schnellen Überfliegen oder Teilen.
- Kernaussagen: Prägnante Stichpunkte, die die wichtigsten Ideen hervorheben.
- Zitate: Bemerkenswerte Zitate, originalgetreu belassen und sauber formatiert.
- Entitäten: Benannte Entitäten – Personen, Organisationen, Orte, Produkte – mit optionalen Typen.
- Handlungspunkte: Handlungspunkte oder empfohlene nächste Schritte, denen Sie nachgehen können.
- Zeitachse: Eine einfache Abfolge wichtiger Ereignisse mit Daten oder relativer Reihenfolge.
Fragen und Antworten
Stellen Sie eigene Fragen, und wir beantworten sie ausschließlich anhand des von Ihnen bereitgestellten Textes – ideal, um Fakten, Entscheidungen, Daten und Definitionen herauszufiltern.
Erweiterte Einstellungen
Feinabstimmung der Details, damit Ihre Zusammenfassung genau für Ihre Leser passt.
- Zielgruppe: Teilen Sie uns mit, für wen es ist (Führungskräfte, Entwickler, Allgemeinheit), damit wir Sprache und Detailgrad anpassen können.
- Bereich: Geben Sie den Bereich an – akademisch, Marketing, Support und mehr – um Ton und Wortwahl zu steuern.
- Zitierten Text beibehalten: Behalten Sie Zitate exakt so bei, wie sie geschrieben wurden. Ideal für Interviews, Transkripte und Stellungnahmen.
- Zahlen/Einheiten beibehalten: Erhalten Sie Zahlen und Einheiten genau so, wie sie erscheinen – nützlich, wenn Präzision wichtig ist.
- Fokus-Schlüsselwörter: Priorisieren Sie bestimmte Begriffe und verwandte Ideen, damit Ihre Zusammenfassung eng am Thema bleibt.
- Kompression: Schieben Sie den Regler Richtung höhere Kompression für dichtere Zusammenfassungen oder niedriger für breitere Abdeckung.
- Max. Wörter: Legen Sie eine harte Längenbegrenzung fest, wenn die Ausgabe innerhalb eines Limits bleiben muss.
Voreinstellungen
Speichern Sie Ihre bevorzugten Kombinationen von Einstellungen als Voreinstellungen, damit Sie sie jederzeit wiederverwenden können.
- Geben Sie Ihrer Voreinstellung einen leicht merkbaren Namen, speichern Sie sie und wenden Sie sie bei Bedarf mit einem Klick an.
- Sie können einzelne Voreinstellungen entfernen oder alle löschen, um neu zu beginnen.
Hilfreiche Tipps
- Bei sehr langen Eingaben: Fassen Sie in mehreren Teilen zusammen und führen Sie anschließend einen finalen Durchlauf mit dem kombinierten Ergebnis für einen klaren Überblick durch.
- Fügen Sie Fokus‑Schlüsselwörter hinzu, um die Zusammenfassung auf das für Sie Wichtige zu lenken.
- Wenn Präzision wichtig ist, überprüfen Sie Zitate, Zahlen und benannte Entitäten.
- Probieren Sie Ein‑Klick‑Varianten (Kompakter, Einfacher, Stichpunktartig, Executive), um Stile zu erkunden, ohne Einstellungen zu ändern.
- Aktivieren Sie ‚Zahlen/Einheiten beibehalten‘, wenn genaue Werte oder Messungen kritisch sind.
- Geben Sie eine Zielgruppe und einen Bereich an, damit die Sprache natürlich und relevant für Ihre Leser wirkt.